Nicht nur Wein- und Whiskyzeitschriften sondern auch Bücher zu diesen Themen stehen seit Jahren in direkter Konkurrenz zu den zahlreichen Informationen, die sich im Internet finden lassen. Weshalb also noch eine Zeitschrift abonnieren, wenn alles auch online verfügbar ist, weshalb noch Bücher zum Thema kaufen, wenn die aktuelleren Infos im Netz zu finden sind?
Für aktuelle Informationen nutze ich gerne das Internet, für Blicke zurück meine Bibliothek, die ich in Auszügen hier vorstelle.
Andres, Stefan: Die grossen Weine Deutschlands. Auflagen aus diversen Jahren
Ambrosi, Hans u.a. (Hrg.): Vinothek der Deutschen Weinberg-Lagen. Ursprünglich 11 Bände, mehrere unterschiedlich ausgestattete Auflagen, Erstauflage mit lose beigefügter Faltkarte der Einzellagen des jeweilen Anbaugebietes.
Bayer, Heiner, Dohm, Horst: Winzerportraits. 32 deutsche Winzer und ihre besten Weine. 1992
Deckers, Daniel: Zur Lage des deutschen Weins : Spitzenlage und Spitzenweine. 2003
Dohm, Horst: Weingüter in Deutschland. Quellen erlesener Weine. 1985
Krieger, Joachim: Terrassenkultur an der Untermosel. Die Weinbauorte von Koblenz bis Hatzenport mit einer Charakterisierung und Klassifizierung aller Weinbergslagen. 2003
Nickening, Rudolf: Vom harten Hengst zum feurigen Riesling. Spurenlese zwischen Ruinen, Reben, Reisenden und Winzern am Mittelrhein. 2015
Pigott, Stuart: Die führenden Winzer und Spitzenweine Deutschlands. 1997
Pigott, Stuart : Die grossen deutschen Rieslingweine. 1994
Pigott, Stuart: Die grossen Weissweine Deutschlands. Meine Weinheimat. 2001
Richner, Werner, Temming, Rolf L.: Weinreise an die Mosel. 1993
Ronde, Ingvar: Malt Whisky Yearbook 2019: The Facts, The People, The News, The Stories (wird jedes Jahr neu aufgelegt)
Sauerwald, Peter, Wenzel, Edgar: Könige des Rieslings an Mosel Saar und Ruwer. 1978