Vom Winzer Nico Espenschied habe ich so manchen Wein im Keller, dies ist mein erster aus dem Jahrgang 2018. Spontangärung… Weiterlesen Buddy+Soil Riesling

Vom Winzer Nico Espenschied habe ich so manchen Wein im Keller, dies ist mein erster aus dem Jahrgang 2018. Spontangärung… Weiterlesen Buddy+Soil Riesling
Dieselben Eltern (gemeinsame DNA) und derselbe Jahrgang, daraus wurden zwei spannende Rieslinge geboren: Der Flonheimer Riesling Ortswein stammt zu 80%… Weiterlesen Zweieiige Zwillinge des Jahrgangs 2016
Was zu Beginn meiner Weintrinkerkarriere noch gang und gäbe war, ist innerhalb der letzten drei Jahrzehnte fast vollständig aus dem… Weiterlesen Reifer Riesling
Im VDP (Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter e. V.) aber auch bei vielen Weingütern außerhalb dieses Vereins hat sich in… Weiterlesen 2016 Flonheim Weisser Riesling QbA Trocken
Ist eine Lagencuvée als eigenständige Komposition ihrer Einzelteile der bessere weil komplettere Wein oder ergibt sich am Ende ein Verschnitt,… Weiterlesen Einzellage versus Lagencuvée
In den allermeisten Weinbeschreibungen finden sich Früchte wieder, manchmal so viele, dass man versucht ist von Obstsalat zu sprechen. Tutti… Weiterlesen Würze versus Banalität der Frucht
Wenn auch der Rückgang der Rebfläche am Mittelrhein gestoppt zu sein scheint, so nimmt dennoch die Zahl der aktiven Winzer… Weiterlesen Weingut Waldemar Querbach ade!
Diese Weinlage, die nach einer alten Hugenottenfamilie benannt ist, liegt auf einer Anhöhe außerhalb Uffhofens. Lange ist es her, dass… Weiterlesen Uffhofener La Roche
Aus dem Rheingauer Weingut von Graf Kanitz stammt der 2014er Lorcher Riesling QbA trocken, VDP-Ortswein. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel… Weiterlesen Jung unterschätzter Ortswein
Wollte sie einen kompletten Überblick über das Weinanbaugebiet Mittelrhein geben, dann müsste sich die Veranstalterin der Mittelrheinweinmesse, die Vereinigung Bacharacher und Steeger Weingüter 1863… Weiterlesen Mittelrheinweinmesse